
mein Sonnenplatz 
Haltung
also im Internet gibts ja genug zu dem Thema. Deshalb werde ich hier nur das wichtigste hinschreiben.
Kornnattern sind sehr ´´Pflegeleicht´´ und aus diesem Grund als Einsteigerschlange zu empfehlen. Einen Schutzstatus gibt es für diese Art nicht. Eine Kornnatter wird im Terrarium ca 100cm bis 130cm und in freier Natur etwa 160cm lang. Die Lebenserwartung beträgt ca 20 Jahre.
Kornnattern sind Dämmerungs- und nachtaktiv, kommen aber tagsüber auch schon mal zum Vorschein. Bei mir liegen sie meistens den ganzen Tag aufm Sonnenplatz, im Substrat oder in ihren Hölen.
Ein Terrarium für ein Kornnatterpärchen sollte die Maße 100cm Lange x 50cm Breite x 100 cm Höhe haben. Eine Temperatur von ca 26 Grad am Tag reicht vollkommen aus. Nachts sollte die Temperatur allerdings auf ca 20 Grad abkühlen. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 55% bis 65% betragen. Auf jeden Fall sollten Verstecke und Klettermöglichkeiten im Terrarium vorhanden sein. Gefüttert werden Kornnattern mit Mäusen, Ratten, Babyhasen oder Küken... ca jede Woche eine für das Tier geeignete grösse füttern. Damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Wenn sich die Kornnattern in der Häutung befinden, verweigern sie jedoch meistens die Futteraufnahme.
Sobald das Tier ca 2 Jahre alt ist, sollte man es ab ca Mitte November Überwintern. Die Temperatur sollte sich dann langsam auf ca 14 Grad abkühlen und das über einen Zeitraum von ca 3 Monaten, bis man die Temperatur dann langsam wieder erhöht.
Mit ca 1,5 Jahren ist die Kornnatter Geschlechtsreif, man sollte sie aber frühstens mit 2 Jahren verpaaren.
Falls ihr noch was zur Zucht oder so wissen wollt, kontaktiert mich einfach per Mail.

meine Terras 