Korni- Lexikon
Hier sind zu verschiedenen Farbvarianten kurze Erklärungen:
AMELANISTIC oder Red Albino
Bei ihr fehlt das Schwarz ganz. Die Augen sind davon auch betroffen und deshalb sind diese rot. Hierbei handelt es sich um eine rezessiv vererbbare Mutation.
ANERYTHRISTIC
Der rote Farbton fehlt bei der Anery komplett, der gelbe nur zum Teil, was man an den Flanken hinter dem Kopf gut erkennen kann.Die Anery ist auch ebenfalls eine rezessiv vererbare Mutation. Da Anery sich aus CHARCOAL, CARAMEL und LAVENDER zusammensetzt, entstehen in der ersten Generation nur normalfarbene Jungtiere.
BLIZZARD = amelanistic + charcoal
Im Gegensatz zur Snow fehlt der BLIZZARD der gelbe Farbstoff, dadurch scheint sie nahezu weiß zu sein. Man kann lediglich in den ersten Monaten unter bestimmten Lichtverhältnissen erahnen, gelbe Sattelflecken zu erkennen. Allerdings gibt es seid einigen Jahren BLIZZARD, bei denen die Sattelflecken in Form von feinen gelben Linien in semiadulten Alter zu erkennen sind. Es sieht so aus, als ob das ANERYTHRISTIC Gen über CARAMEL und CHARCOAL dominiert. Tiere, die aus AMELANISTIC und LAVENDER entstanden sind, nennt man PEARL SNOW.
BLOOD RED
Die BLOODRED hat einen weißen Bauch. Entstanden ist sie durch extreme Auswahlzucht bzw. Inzucht. In den letzten Jahren beschäftigten sich die meisten professionellen Züchter damit, diese Mutation in sämtliche andere Varianten einzukreuzen, so dass es jede Menge neue Farbformen wie z.B. LAVENDER BLOODRED CARAMEL BLOODRED gibt.
BUBBLE GUM = amelanistic + anerythristic
nennt man eine SNOW, die durch selektive Zucht überdurchschnittlich viele Pinkfarbpigmente besitzt und dadurch fast schon wie eine AMELANISTIC LAVENDER wirkt.
BUTTER = amelanistic + caramel, Sulfur = amelanistic + caramel + bloodred
Wie der SNOW fehlen der BUTTER die roten und schwarzen Farbpigmente. Der unterschied zur SNOW ist der hohe Gelbanteil, der auf das CARAMEL- Gen zurückzuführen ist. Daher die gelben Farbpigmente erst mit der Zeit kommen, sehen die Schlüpflinge am Anfang einer SNOW ähnlich.
CARAMEL
Eine neueste rezessive Form von "ANERYTRISTIC". Sie sehen nach dem Schlupf fast wie normale ANERYTHRISTIC aus, werden aber mit dem Alter am Kopf immer gelber. Adulte Tiere haben eine graugelbe Grundfärbung mit caramelfarbenen Sattelflecken. Ist das Tier sowohl für CARAMEL als auch für ANERYTHRISTIC homozygoth wird das CARAMEL-Gen scheinbar von ANERYTHRISTIC unterdrückt.
CLASSIC
CLASSIC wird auch WILDFARBEN genannt, diese Tiere kommen überwiegend in der freien Wildbahn vor, entstehen aber auch, wenn man verschiedene Korni-Farbformen untereinander verpaart.
Als Bsp: Snow x Lavender = 100% classic het snow het lavender.
Fire (amelanistic + bloodred)
Die Fire sieht aus wie eine sehr kräftig gefärbte SUNGLOW. Hat jedoch keine Ventralzeichnung. Im Gegensatz zur BLOODRED sind bei vielen Exemplaren, selbst bei Adulten Tieren die Satelflecken recht deutlich zu erkennen.
GHOST = hypomelanistic + anerythristic
Sie sieht aus wie eine sehr helle ANERYTRISTIC, die viele gelbe und auch rosa Farbpigmente besitzt. Bei GHOST sieht man, dass bei Tieren, die HYPOMELANISTIC sind, sehr wohl die Sattelflecken schwarz umrandet sein können und ein Schachbrettmuster auf dem Bauch vorhanden ist!
HYPOMELANISTIC Lavender
Bedeutet, dass die schwarzen Farbpigmente vermindert sind. Bzw das sich alle Farben aufhellen. Aus diesem Grund ist diese Mutation ein beliebtes Mittel, eine ohnehin schon schöne Linie noch brillanter aussehen zu lassen.
LAVENDER
Die Tiere sehen aus wie eine ANERYTRISTIC. Es fehlen die gelben Flanken, und die ganze Schlange wirkt leicht lila schimmernd. Die meisten Exemplare haben rubinrote Augen. Bei LAVENDER handelt es sich mit großer Sicherheit um eine rezessiv vererbbare Mutation.
MOTLEY
In der Regel sind die Sattelflecken zur Linken und zur Rechten zusammengewachsen und bilden zwischen sich einen Kreis, die Lateralflecken bilden eine Linie und die Ventralzeichnung fehlt.
OPAL = amelanistic + lavender
OPAL ist eine AMELANISTIC LAVENDER. Die Tiere zeigen häufig verschiedene Farbtöne von Orange, bis leichtes lila.
PASTEL
PASTEL sollte für GHOST MOTLLEY verwendet werden, die in Wirklichkeit HYPOMELANISTIC ist. Man sieht vor allem hohe Gelb-und Pinkanteile in der Färbung.
PEPPER = type a + blood red
Die Sattelflecken sind noch recht deutlich vom Grund abgesetzt Es lässt sich aber ein deutlicher farblicher Unterschied zur ANERYTHRISTIC feststellen. So sind z.B die Sattelflecken bräunlicher und gehen leicht ins Rötliche. Der Namen PEPPER wird von manchen Züchtern auch für die PEWTER verwendet, die besonders schwarz gesprenkelt sind.
STRIPE
Anstelle der Lateral-und Sattelflecken besitzen diese Tiere zwei Dorsalstreifen und zwei kleinere Lateralstreifen. Die Ventralzeichnung fehlt.
ULTRAMEL LAVENDER = ultra hypo x amelanistic + Lavender
AMELANISTIC und ULTRA HYPO teilen sich einen Genplatz und verhalten sich zueinander co-dominant. Diese speziellen Tiere, welche bereits in der F1 Generation bei Verpaarung AMELANISTIC mit ULTRA HYPO entstehen, bezeichnet man darum als ULTRAMEL. Farblich liegen sich zwischen einer AMELANISTIC und einer ULTRA HYPO, wobei ULTRAMELELS oft seltsam durchsichtige, dunkle Ränder aufweisen können.